Heute gibt es nicht allzuviel zu erzählen, aus diesem Grund liefer ich einfach einige Bilder vom Campus der CMU und die restlichen Bilder von meiner Sightseeingtour am Sonntag:
 |
Auf Grund irgendeiner Tradition wird dieser Zaun ständig neu angestrichen. Mein Betreuer meint, dass es Tage gibt an denen der Zaun zweimal neu gestrichen wird. Der ursprüngliche Zaun war aus Holz und ist unter dem Gewicht der Farbe eingebrochen. Dieser Zaun ist aus Metall. Mal sehen wann er unter der Last der Farbe nachgibt. |
 |
Wem kommt das bekannt vor? Aber ich kann sagen, dass wir es zuerst hatten. Hier steht es erst seit einem Jahr oder so. |
 |
Dieses Gebäude wurde von Bill Gates gespendet. Ein hochmodernes Bürogebäude. |
 |
Innerhalb des Bill Gates Gebäudes ist dieser Klassenraum. Der Lehrer/Professor schreibt nicht auf einer Tafel, sondern hat die komplette Wand zur Verfügung und schreibt mit wasserlöslichen Stiften drauf. |
Zum Abschluss noch eine kleine Geschichte:
Bevor ich gestern nach der Arbeit nach Haus gefahren bin, hab ich auf einer Wiese ein paar Jungs getroffen, die gerade anfangen wollten Fussball zu spielen. Also bin ich einfach hin und hab gefragt, ob ich denn mitspielen kann. „Klar“ haben die gesagt, aber als es darum ging in welche Mannschaft ich denn soll wurde ich gefragt „Was gefällt dir besser Computer oder Robotor?“. Mir war gar nicht bewusst, dass es da so einen expliziten Unterschied gibt. Aber anscheinend bin ich da auf ein Truppe gestoßen, wo Nerds gegen Geeks spielen. Naja, auf jeden Fall hab ich dann für die „Computer“-Mannschaft gespielt. Angefangen haben wir mit 4vs4. Aber sobald man auf dem Campus anfängt zu spielen kommen ständig neue Spieler hinzu, sodass wir irgendwann 8vs8 waren. Wir hatten sogar 2 Mädels die mitgespielt haben. Freiwillig. In Deutschland wäre so was nicht passiert und wenn ein Mädel sich bereiterklären würde mitzuspielen, würde es Kommentare von den männlichen Mitspielern geben. Aber gestern war es ganz normal das Mädels mitspielen. War schon sehr interessant. Aber das Spiel an sich war eher langweilig. Man sobald man den Ball abgespielt hat, war er weg. Ein wildes rumgestochere. Es waren vielleicht 3-4 Leute mit denen man hätte normal spielen können. Aber sei’s drum, es hat Spaß gemacht.