Die Anreise begann für mich am 11. September um ca. 9:00 Uhr, Kasseler Ortszeit. Von dort ging es mit dem Auto nach Frankfurt wo der US Airways Flug 703 um 12:50 planmäßig staren sollte. Von Frankfurt ging der erste Flug mit einer Dauer von ca. 9:00 Stunden nach Philadelphia. Wie man auf dem folgenden Bild sieht, war das erwartete Entertainment-System leider nicht vorhanden.
![]() |
||
Enternainment bei US Airways |
Ich muss wirklich zugeben, der Service und das Entertainment-System bei Singepore-Airlines sind nicht zu schlagen ist. Das einzige, was US Airways an Entertainment anbietet sind ein paar Filme auf einem kleinen Fernseher, der u. U. so weit weg ist, dass man nicht mehr erkennen kann. Aber ich hatte das Glück einen recht guten Platz erwischt zu haben und hatte freie Sicht. Ich hatte sogar das Glück, dass der Flug nicht ausgebucht war und somit der Platz neben mir nicht besetzt wurde. Dann konnte ich mich in Ruhe breit machen und ganz bequem schlafen. So weit es überhaupt möglich war, denn wir sind mit der Sonne geflogen sodass es nicht dunkel wurde.
Also in Philadelphia angekommen, musste ich erst einmal in die vereinigten Staaten einreisen. Da hatte ich schon so einige Geschichten gehört. Die Beamten des Departments of Homeland Security waren sehr streng und wollten ganz genau wissen, was ich in den Staaten vorhabe. Anscheinend hat der Dame am Schalter meine Geschichte nicht so gefallen und ich musste zu einer zweiten Inspection. Da erzählte ich dasselbe nochmal und wurde recht schnell wieder entlassen. Also nach einer anfänglichen Nervosität, konnte ich dann doch recht problemlos einreisen. Der für mich kritischste Punkt war somit geschafft.
Den Anschlussflug in Philadelphia zu bekomman war kein Problem. Im Flug wurde mir jedoch erst bewusst, wie stark Apple mit seinen Produkten hier vertreten ist. Um mich herum saßen 3 Personen die gleichzeitig an ihren Iphones rumtippten. Einer davon hatte dann parallel noch einen Ipod und ein MacBookPro am laufen. Eine regelrechte Applemania scheint hier ausgebrochen zu sein.
Das merkwürdige an dem Flug war, dass wir verspätet gestartet sind, aber früher als geplant angekommen sind. Entweder stimmte der Plan nicht oder die Erde hat sich unter dem Flieger schneller gedreht. Mittlerweile war es nun schon 20.00Uhr Pittsburgher Ortszeit (2:00 Uhr Kassel Ortszeit). Mein Akku war so langsam komplett leer. In Pittsburgh am Flughafen musste ich dann noch auf den Bus warten, der mich in 50 min in die Innenstadt von Pittsburgh gebracht hat, wo ich von meinem Betreuer empfangen wurde. Von dort ging es dann nochmal 20 min mit dem Auto an mein Ziel der ganzen Reise. Das kleine Haus meines Vermieters machte einen netten ersten Eindruck. Der Vermieter Shawn ist ebenfalls sehr nett und sehr gastfreundlich. Er zeigte mir mein großes Zimmer, Bad, Küche etc.. Ich war aber nicht mehr völlig auf der Höhe, sodass ich mich von ihm verabschiedete und mich einfach schlafen legte. Ich glaub es muss 6:00 Kasseler Zeit gewesen sein, als ich eingeschlief. So geht endlich ein langer Anreisetag sein Ende. Nun lieg ich hier nach 5 Stunden Schlaf, völlig gejetlagt und kann nicht mehr schlafen (6 Uhr Pittsburgher Zeit). Mal sehen was der kommende Tag so bringt.